Diese Infrarotplatten eignen sich bestens, um bisher heizungslose Räume mit einer effektiven Heizquelle auszustatten oder punktuelle Wärme zu erzeugen wie zum Beispiel am Arbeitsplatz, beim Sofa oder im Badezimmer. Die sanften Wärmewellen werden von festen Materialien wie zum Beispiel Möbeln oder Wänden, aber auch von Menschen aufgenommen und bringen eine wohlige Wärme. Sehr vergleichbar also mit dem Prinzip der Sonne. In der modernen Bautrocknung wird diese Art von Platten sehr gerne dazu eingesetzt, um Feuchtigkeit aus Wänden und Böden zu treiben.
Während klassische Heizgeräte das gesamte Raumvolumen beheizen müssen, können mit Heizplatten gewünschte Bereiche gezielt beheizt werden. Das spart viel Energie und damit auch Kosten.
Die ErP Tabelle zu diesem Heizgerät finden Sie oben im Bereich "Dokumente".
Bitte beachten Sie: Das Gerät ist nur für den Einsatz in gut isolierten Räumen oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet.
Berechnung des Leistungsbedarfs für Räume bis 2.5 m Deckenhöhe | Dämmqualität der Räume | ||
---|---|---|---|
gut bis sehr gut | mittel | ungedämmt/Altbau | |
1 Aussenwand | 50 W/m² | 70 W/m² | 90 W/m² |
je zusätzliche Aussenwand | +10 W/m² | +10 W/m² | +10 W/m² |
Die benötigte Infrarotheizleistung wird wie folgt berechnet: Fläche des Raumes in m² x W/m² = benötigte Heizleistung in Watt. Rechenbeispiel: Für eine Raumgröße von 10 m² mit sehr guter Dämmqualität und zwei Aussenwänden (50 + 10 W/m²) lautet die Leistungsbedarfsempfehlung 10 m² x 60W/m² = 600 W. |
Heizleistung | 450W |
Heizart | Infrarot-Wärmewellen |
Geeignete Raumtemperatur | 0 - 60 °C |
Heizfläche | 0.43 m² |
Heizstufen | 1 |
Stromspannung | 220 - 240 V/50 Hz |
Nennstromaufnahme | max. 2 A |
Leistungsaufnahme | max. 0.45 kW |
Gehäuse | Aluminium |
Kabellänge | ca. 1.9 m |
Stecker | EU-Stecker mit Schweizer Adapter |
Abmessungen B x H x T | 705 x 605 x 22 mm (ohne Standfüsse) |
Gewicht | 4 kg |
Schutzart | IP54 |
Überhitzungsschutz | ja |
Trotec-Artikel Nr. | 1.410.003.010 |
Garantie | 2 Jahre |